1. Funktion des Filters
Der Filter ist dazu da, die Selektion zu präzisieren. So können Sie nachbessern und beispielsweise Geschäftsbereiche, die sich als unpassend herausstellen, ausschliessen. Unter dem Reiter "Filter" finden Sie alle angelegten Selektionen, zu denen Sie jeweils einen oder mehrere Filter anlegen können.
2. Weiteren Filter anlegen
Über den Button "Weiteren Filter anlegen" legen Sie für Ihre bereits erstellte Selektion einen Filter an. Das System fragt Sie daraufhin nach dem Filternamen, den Sie Ihrem Filter geben wollen. Es empfiehlt sich, den Filter im Titel zu beschreiben, z.B. so: "Präziser Filter Kampagne Firma x".
3. Filter bearbeiten im Kombosystem
Um nun unerwünschte Geschäftsbereiche oder Positionen in der Selektion auszuschliessen, nutzen Sie das Kombosystem. Sie sehen hier die eingeschlossenen Geschäftsbereiche und Positionen ("Kombos"), also alle die sich in Ihrer Selektion befinden. Klicken Sie Kombos an, die Sie nicht in der Selektion haben wollen und klicken Sie auf den blauen Pfeil, der nach rechts zeigt. Im nächsten Schritt sollten die ausgeschlossenen Kombos dann in der rechten Spalte stehen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren